pivovar_monopol_logopivovar_monopol_logo_bile
  • Home
  • Brauerei
  • Hotel
    • Buchen Sie jetzt Ihr Zimmer
    • Hotel
    • Aufenthal Päckche
    • Geschenkgutscheine
    • Beurteilung
    • Teplitz und Umgebung
  • Wellness
  • Restaurant
    • Menü
    • Getränkekarte
    • Geschenkgutscheine
  • Café
    • Cafe Getränkekarte
  • Kontakt
  • cs
  • en
  • de
Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt

Warenkorb

Die geplante Herstellungsmenge unserer Brauerei beträgt ca. 1000-1200 l jährlich!
Das Besondere daran ist, dass wir über das komplette Jahr folgende Sorten anbieten:

Lagerbier hell “ Monopol 12%“ Lagerbier halbdunkel 11%
Lagerbier „Kirsch 11%“ ALE obergärig 14%

Das Lagerbier zapfen wir direkt aus den Ausschanktanks, die sich unter dem Restaurant in den renovierten Kellerräumen befinden. Die übrigen Biere werden in Fässer umgefüllt und lagern dort bis zum Servieren.

Wir bieten je nach Jahreszeit verschieden Biersorten, zur Freude unsere Gäste, an.
Im Frühjahr ist es das IPA- Bier (untergäriges Bier), im Sommer das Weizen – Bier 11%, der Herbst bringt Wiener Lagerbier 11% und im Winter gibt es Porter- Bier 16%.

Alle Biersorten der Monopol – Brauerei werden in 1,5l PET-Flaschen oder in 1l bzw. 1,5l Glasflaschen zum Verkauf angeboten.

Monopol Porter 16%

Monopol Porter 16%

Monopol Wiener Lager 11°

Monopol Wiener Lager 11°

Helles Lagerbier Monopol 12°

Helles Lagerbier Monopol 12°

Halbdunkles Lagerbier Karlík 11°

Halbdunkles Lagerbier Karlík 11°

Cherry – halbdunkles Lagerbier 11°

Cherry – halbdunkles Lagerbier 11°

Monopol IPA

Monopol IPA

Monopol ALE 14%

Monopol ALE 14%

Monopol Weizen 11°

Monopol Weizen 11°

Die Philosophie unserer Brauerei ist ehrlich und qualitätsbewusst.

Das Lagerbier wird nach originaler tschechischer Braukunst hergestellt. Um ein hervorragendes Ergebnis beim Sieden zu erreichen, werden geschlossene Gärbehälter, sogenannte CK Tanks, für die Hauptgärung und Lagerbier-Tanks mit Kühlung für die Reifung der Biere eingesetzt.

Für die Herstellung unsere Qualitätsbiere setzen wir mindestens 32-33 Tage an.
Der Ablauf zur Herstellung sieht wie folgt aus: 1Tag wird gekocht, 7 Tage lang erfolgt die Hauptgärung unter Zugabe von Hefe unterer Gärung und danach reift das Jungbier noch mindestens 25 Tage in den Lagerbiertanks zum richtigen Lagerbier.

Wasser
Bei der Herstellung werden ausschließlich tschechische Rohstoffe verwendet.
Natürliches Wasser ist der wichtigste Bestandteil von Bier.
Unser Bier wird mit dem Wasser aus den Stauseen der Umgebung (Flaje- und Prisecnice-Stausee) hergestellt. Durch diese Zugabe erhält unser Bier den einzigartigen Charakter. Das verwendete Wasser unterliegt den strengen tschechischen Vorschriften. Weitere wichtige Zutaten bei der Herstellung von Bier sind Malz, Hopfen und Hefe.

Malz
Malz „Pilsener Art“ beziehen wir von der Ferdinand Mälzerei in Benesov. Dort wird das Malz nach traditioneller Art hergestellt.

Hopfen
Für die Herstellung des Lagerbieres benutzen wir ausschließlich Hopfen aus der Region von Zatec. Diese Region ist für ausgezeichnete Hopfenqualität bekannt.

Hefe
Wir benutzen hauptsächlich Hefe der unteren Gärung. Diese Gärung ist typisch für die Herstellung von Bieren der Pilsener- Art. Diese Hefe sorgt für den Gärungsprozess bei niedrigen Temperaturen von max. 12,5° Celsius und setzt sich nach Ende des Gärungsprozesses am Boden der Behälter ab.

Nach telefonischer Vereinbarung bieten wir auch die Besichtigung unserer Brauerei an.
Kosten: 40,- pro Person ( mind. 4 Personen )

Kontakt

Pivovar Monopol s.r.o, Masarykova 433/42, Teplice 415 01, IČ: 07503334, DIČ: CZ07503334

HomeObchodní podmínkyKontaktProjekty EU
Pivovar Monopol 2017 © by petrspor.com